Tischfussball: Kickern, wuzzeln und krökeln
Ran an die Stangen und los geht’s! Bei diesem Tisch-Sport liefern sich Kicker-Fans jeden Alters und jeder Spielstärke spannende Matches. Trotz des hohen Wettbewerb-Charakters steht dabei immer der gesellige Aspekt im Vordergrund. In Gastronomiebetrieben und Freizeiteinrichtungen ist der Kickertisch ein wahrer Publikumsmagnet. Aber auch in den eigenen vier Wänden im Hobbyzimmer hat die ganze Familie beim Kickern gemeinsam Spaß. Im umfangreichen Tischfussball Shop von Automaten Hoffmann finden Sie genau die richtige Ausstattung, die Sie für Ihren Tischkicker benötigen.
Kickertische, Kickerfiguren & Zubehör
Hobbyspieler freuen sich über preiswerte Einsteiger-Tischkicker mit kindersicheren Stangen-Polster. Mit Kickerfiguren im Bundesliga-Design und besonders leisen Kickerbällen steht dem perfekten Tischfussball Spaß Zuhause nichts mehr im Wege. Spielen Sie ihr eigenes Derby nach, mit unseren Kickertischen in der Bundesliga-Variante. Fortgeschrittene Spieler finden bei uns eine große Auswahl an Profi-Kickertischen und exklusives Zubehör für das Tischkicker-Turnier. Unsere Profi-Bälle und Kickerfiguren eignen sich perfekt für alle Arten von Tischfussball Tricks. Für Gastronomiebetriebe können Sie bei Automaten Hoffmann auch sogenannte Kneipenkicker kaufen, welche mit Münzeinwurf ausgestattet sind. Für den Einsatz draußen bieten wir außerdem wetterfeste Tischkicker an.
Tischfussball: Kickern ohne Ende
Kickern kann definitiv glücklich und süchtig machen. Dafür spricht, dass die Fangemeinde immer größer wird und die Anzahl der Spieler von Jahr zu Jahr steigt. Tischfußball ist mittlerweile für viele ein richtiger Sport. Ob regionale Turniere, nationale Meisterschaften oder gar Weltmeisterschaften: Der deutsche Verband DTFB und der Weltverband ITSF führen regelmäßig Turniere durch. Als Spezialist bieten wir deswegen auch offizielle Tischkicker der Firma Leonhart an. Stöbern Sie einfach durch unseren Shop und entdecken Sie unser riesiges Sortiment an Tischfussball Artikeln.
Tischfußball: Die gebräuchlichsten regionalen Begriffe
Tischfußball: Jeder kennt das beliebte Tischfussballspiel. Die Spielfiguren sind entweder fest auf die Spielstangen gegossen oder austauschbar angeschraubt. Durch die Art des Spielens oder Spielprinzips haben sich regionale Namen für die Kickertische entwickelt. In der Region Hannover sagt man zum Kickern „Krökeln“ und ein Kickertisch ist entsprechend ein Krökler. Ein Krökel ist eine Stahlstange und weist auf die (Stahl-)Spielstangen der Kickertische hin.
Tischfußball: Kicker - Fußballer oder Firma?
Der Begriff des Kickers weist augenscheinlich auf das englische „Kicker“ hin, das für „Fußballspieler“ steht. Die Herkunft bei den Kickertischen beruht jedoch auf dem Namen einer schweizer Firma, die diese Tische sehr erfolgreich produzierte. Dadurch setzte sich dieser Begriff in Deutschland als allgemeine Bezeichnung durch. Im Süddeutschen, besonders im Pfälzischen ist für Tischfußballspiel auch der Begriff Hackersche gebräuchlich. Die westlichen Saarländer sagen auch Knack zu dem beliebten Freizeitspiel. Die Österreicher nennen ihren Kicker Wuzzler. „Wuzeln“ steht im österreichischen und bayrischen Sprachraum für drehen. Hier wird auf das Drehen der Spielstangen verwiesen.