Andreas schrieb:
Korkball Kann man nicht meckern, eben ein Korkball. Läuft natürlich nicht so rund wie ein anderer dank der gröberen Oberfläche.
Bewertet am: 13 März 2020
Gekauft am: 12 Februar 2020
4.869 Produktbewertungen von unseren Kunden
Über 45 Jahre Erfahrung bei Dart, Kicker und Airhockey
30 Tage Rückgaberecht schnell und unkompliziert
Unter Kork versteht man das Material aus der Rinde der Korkeiche. Unter anderem benutzt man dieses Material auch für die klassischen Korken in Weinflaschen.
-Kickerball gehört zu den leisesten Kickerbällen auf dem Markt und verspricht damit nächtelangen Spielspaß am Kickertisch.Unter Kork versteht man das Material aus der Rinde der Korkeiche. Unter anderem benutzt man dieses Material auch für die klassischen Korken in Weinflaschen.
-Kickerball: Für besonders leises Spiel am AbendGröße | Ø 36 mm |
---|---|
Gewicht | 14 g |
Farbe | Weiß |
Material |
Kork
Unter Kork versteht man das Material aus der Rinde der Korkeiche. Unter anderem benutzt man dieses Material auch für die klassischen Korken in Weinflaschen. |
Durchmesser | 36 mm |
Eigenschaften | angeraut, leise |
Größe | Ø 34 mm |
---|---|
Gewicht | 14 g |
Farbe | Natur |
Material |
Kork
Unter Kork versteht man das Material aus der Rinde der Korkeiche. Unter anderem benutzt man dieses Material auch für die klassischen Korken in Weinflaschen. |
Durchmesser | 36 mm |
Eigenschaften | angeraut, leise |
Einsatzbereich | Anfänger |
Unter Kork versteht man das Material aus der Rinde der Korkeiche. Unter anderem benutzt man dieses Material auch für die klassischen Korken in Weinflaschen.
-KickerballHallo, ich suche einen weichen kickerball. Der auch die Figuren schont. Welchen nehme ich da am besten?
Korkbälle mit der Nummer 7959 bzw. 7026 oder den Gummiball 1281.